Die Auswahl deines Startbioms hat einen großen Einfluss auf die Schwierigkeit deines Spiels. In diesem Post stellen wir alle Biome in RimWorld vor.

In RimWorld besteht die Welt aus zwölf unterschiedlichsten Biomen, die jeweils eigene Herausforderungen besitzen, da sich das Klima und die Vegetation unterscheidet. Dadurch kämpfst du nicht nur gegen Raids, sondern auch gegen die Schwierigkeit deiner Umwelt, je nach Biom.

Übersicht der Biome nach Schwierigkeit

Biome Klima Wachstumsperiode Besonderheiten Schwierigkeitsgrad
Gemäßigter WaldWarm20–60 TageReich an Ressourcen, ideal für AnfängerEinfach
Gemäßigter SumpfWarm20–60 TageFeuchtes Gelände, erhöhte KrankheitsgefahrEinfach
SavanneWarm40–60 TageWenig Bäume, aber gute AnbaumöglichkeitenMittel
Borealer NadelwaldKalt10–30 TageSchneereiche Winter, viele BäumeMittel
Kaltes MoorKalt10–30 TageFeuchtes, kaltes Terrain, hohe KrankheitsrateMittel
Tropischer RegenwaldHeiß40-60 TageHohe Krankheitsrate, dichte VegetationMittel
Tropischer SumpfHeiß40-60 TageSehr hohe Krankheitsrate, schwieriges TerrainMittel
WüsteHeiß10–60 TageBegrenzte Vegetation, extreme TemperaturenSchwer
TundraSehr kalt0–20 TageBegrenzte Vegetation, kurze WachstumsperiodeSchwer
Extreme WüsteSehr heiß30-60 TageKaum Vegetation, sehr herausforderndSehr schwer
EisdeckeSehr kalt0 TageKein Anbau möglich, extrem lebensfeindlichSehr schwer
EismeerExtrem kalt0 TageKeine Ressourcen, maximaler SchwierigkeitsgradExtrem schwer

Empfehlungen für den Start

  • Einfach: Gemäßigter Wald – ideal für Einsteiger.
  • Mittel: Savanne oder Borealer Nadelwald – gute Vegetation, aber schwieriger als einfache Biome.
  • Schwer: Wüste oder Tundra – kaum Vegetation.
  • Extrem: Eisdecke oder Eismeer – nur für erfahrene Spieler geeignet.