In deiner Horrorgame-Bibliothek darf Phasmophobia natürlich nicht fehlen. In diesem Guide erklären wir dir alles, was du für einen erfolgreichen Start in Phasmo brauchst.

Das Spielprinzip

In Phasmophobia ist deine Aufgabe, nachts ein verlassenes Gebäude, oder Gelände zu untersuchen, denn dort spukt es. Du musst Hinweise für den Geist finden, der dort sein Unwesen treibt und diesen schlussendlich richtig benennen. Wenn du richtig liegst, wirst du mit zusätzlichem Geld belohnt, was du für bessere Ausrüstung ausgeben kannst.

In dem rundenbasierten Horror-Survival Game vom Hersteller Kinetic Games können bis zu vier Spielern im Co-op Modus auf Geisterjagd gehen. In diesem Spiel begegnen dir insgesamt 24 total unterschiedliche Geister, die ihr als Team, oder auch alleine, anhand von bis zu drei Hinweisen zweifelsfrei identifizieren müsst.

Die Maps in Phasmophobia sind abwechslungsreich und natürlich spärlich beleuchtet. Aktuell bietet Phasmophobia zwölf verschiedene Karten, die sich in ihrem Setting und in ihrer Größe unterscheiden. So untersuchst du mal ein ganz normales Einfamilienhaus, einen Bauernhof, oder gar ein verlassenes Gefängnis.

Die Kommunikation mit deinem Team funktioniert über einen Näherungs-Sprachchat (Proximity Voice Chat). Du kannst also nur mit Spielern reden, die in deiner Nähe sind. Mit einem Headset kannst du auch feststellen, aus welcher Richtung Geräusche und Stimmen kommen. Alternativ dazu kannst du mit dem Funkgerät kommunizieren.

Während du dich im Gebäude befindest, um nach Hinweisen zu suchen, kommt es immer wieder zu gruseligen Ereignissen, was deine geistige Gesundheit (Sanity) sinken lässt. Im Haus kann dich der Geist jagen, was dich im schlimmsten Fall umbringt. Um das zu verhindern, musst du dich bei einer Geisterjagd verstecken, oder Items einsetzen, die dich schützen.

Alles über den Truck

Im Lastwagen startet jede Mission und dort finden sich bereits erste Informationen über die Map, den Geist und drei optionale Aufgaben. Außerdem liegt hier auch deine ganze Ausrüstung für dich bereit.

An der linken Seite der Wand hängt die ganze Ausrüstung für euch bereit, mit "E" nimmst du dieses in die Hand. Man kann allerdings nur 3 Gegenstände gleichzeitig mit sich herumtragen. Einzig durch Kopfausrüstung kannst du vier Gegenstände gleichzeitig mit dir herumtragen.

Durch die Taste "F" kann z.B. der Dots-Projektor, oder das Geisterbuch platziert werden. Um die Kopfausrüstung zu Betätigen, musst du "T" lange gedrückt halten.

Ganz hinten im LKW befindet sich der PC mit dem Bildschirm für alle Überwachungskameras und deine Videokameras. Nutze diesen Monitor, um Geisterorbs zu finden, oder den Beweis für den Dots-Projektor zu bestätigen.

Der rote Timer neben dem PC zeigt dir die verbleibende Zeit an, in der dein Team einen Schutz genießt. In dieser Zeit kann der Geist noch nicht jagen und du kannst dich ohne Probleme im Haus bewegen. Der Timer hängt ab vom eingestellten Schwierigkeitsgrad und startet erst, wenn du den Van öffnest.

Um den Truck zu öffnen musst du bei der Tür links auf die Pin-Eingabe drücken. Nimm den Haustürschlüssel daneben mit - diesen brauchst du um die Haustür zu öffnen. Sobald du den Schlüssel eingesammelt hast, kann jeder Spieler die Haustür öffnen.

Auf dem Bildschirm links oben findest du den Grundriss der einzelnen Stockwerke. Durch einen Klick auf die Pfeile kannst du dir alle Stockwerke angucken.

Betrachte die Grundrisse genau, denn irgendwo im Haus befindet sich der Stromkasten, welcher hier gekennzeichnet ist. Diesen musst du betätigen, falls der Strom ausfällt. In jeder Runde kann der Stromkasten woanders sein.

Setzt du Schallsensoren ein, siehst du außerdem auf der Map ihren Wirkradius. So kannst du zusammen mit deinem Team die Schallsensoren besser ausrichten.

Der Generator, bzw. der Schaltschrank ist auf der Map Grün markiert.

Bildschirm oben rechts: Schallsensoren

Die Schallsensoren lassen sich ab Level 8 im Shop kaufen. Vier können in eine Runde maximal mitgenommen werden, um den Ort des Geistes einzugrenzen. Macht der Geist Geräusche, siehst du das am Ausschlag deiner Anzeige auf dem Bildschirm.

Schallsensoren sind vor allem dann sinnvoll einzusetzen, wenn es nicht ganz klar ist, in welchem Raum der Geist sich aufhält, bzw. wo genau die Abgrenzung des Raumes ist. In diesem Guide zu Schallsensoren ist nochmals alles ausführlich erklärt:

Phasmophobia: Schallsensor Funktion und Stufen
In diesem Artikel erfährst du, wie der Schallsensor in dem Progression 2.0 Update funktioniert und welche Stufen es von dem diesem gibt.

In Phasmo besitzt ihr keine Lebenspunkte (HP), sondern geistige Gesundheit. Weil ihr im Haus nach einem Geist sucht, verliert ihr langsam den Verstand, umso länger ihr euch im Dunkeln und mit dem Geist zusammen aufhaltet. Gerade auch Geisterereignisse haben einen extrem negativen Einfluss auf eure Sanity.

Für viele Geister ist die Durchschnittliche Sanity eures gesamten Teams entscheidend. Sinkt euer Durchschnitt unter den individuellen Schwellwert des Geistes, fängt er an, euch zu jagen.

Deine persönliche Sanity sinkt schneller, je länger du dich im Dunkeln, sowie mit dem Geist zusammen aufhältst. Verbringe deshalb nur so viel Zeit wie nötig im Dunkeln bzw. beim Geist.

Um deine Sanity wieder aufzufüllen, kannst du vor der Runde Sanity-Medizin kaufen. Platziere die Medizin während der Runde an einem Ort, der schnell für dich erreichbar ist.

Phasmophobia: Sanity-Medizin Funktion und Stufen
In diesem Artikel erfährst du, wie die Sanity-Medizin in dem Progression 2.0 Update funktioniert und welche Stufen es von dem diesem gibt.

Journal richtig einsetzen

Mit "J" (alternativ: "Tab") öffnest du das Journal. Dort findest du unter Beweise deine Checkliste und es lassen sich alle wichtigen Informationen über alle möglichen Geister nachlesen.

Mit dem ersten Klick (Ankreuzen) auf einen Beweis wählst du diesen aus, was einige Geister bereits ausschließt. Mit einem zweiten Klick (Durchstreichen) schließt du einen Beweis aus, was ebenfalls Geister ausschließt. So kannst du letztendlich per Ausschlussverfahren unten durch Anklicken den vermuteten Geist auswählen.

💡
Tipp: Auch wenn du durch die Geisterjagd stirbst, ist es wichtig, trotzdem den Geist auszuwählen, den du vermutest. Zwar werden dir einige Dollar für das Sterben abgezogen, aber du erhältst auch Geld für den richtig ausgewählten Geist.

In diesem Post finden sich auch nochmals wichtige Informationen zu allen Geistern, die es in Phasmophobia gibt. Das sollte dir helfen, den Geist zweifelsfrei zu identifizieren:

Phasmophobia - Geister erkennen
Eine Zusammenfassung aller Artikel, die beschreiben, wie du die jeden Geist eindeutig erkennen kannst.

Geisterraum finden und Equipment richtig einsetzen

Der Geisterraum in Phasmophobia ist immer ein ganz bestimmter Bereich oder Raum auf der Map. Diesen gilt es zuerst zu identifizieren, danach kann man in diesem Raum nach weiteren Hinweisen suchen. Es kann aber auch sein, dass der Geist den Raum wechselt und du dein Equipment neu platzieren musst.

Als Anfänger hast du acht verschiedene Gegenstände, die dir dabei helfen, Hinweise für den Geist zu finden.

💡
Tipp: In Phasmophobia ist aktuell der beste Weg den Geisterraum zu finden, sinkende Temperaturen festzustellen. Gehe dazu mit dem Thermometer systematisch durch alle Räume.

Alle Startergegenstände in der Übersicht

Nutze die Starterausrüstung in dieser Reihenfolge, um möglichst schnell den Geisterraum und die richtigen Beweise zu finden. Es gibt in Phasmophobia sieben Beweise, die du finden könntest.

Thermometer (Beweis: Temperatur unter Null Grad)

Im Geisterraum sinkt grundsätzlich die Temperatur. Bemerkst du sinkende Temperaturen, lege das Thermometer in diesen Raum auf den Boden, um später nochmal die Temperatur auf Gefriertemperaturen zu überprüfen.

Phasmophobia: Gefriertemperaturen Funktion und Thermometerstufen
In diesem Artikel erfährst du, wie die Gefriertemperaturen oder Freezing Temperatures in dem Progression 2.0 Update funktionieren und welche Stufen es von dem Thermometer gibt.

Videokamera (Beweis: Geisterorbs sind vorhanden)

Stelle im Geisterraum die Videokamera auf. Siehst du auf dem Bildschirm im Truck helle Punkte, die sich bewegen, so ist das ein Beweis für Geisterorbs.

Phasmophobia: Videokamera Funktion und Stufen
In diesem Artikel erfährst du, wie die Videokamera in dem Progression 2.0 Update funktioniert und welche Stufen es von dem dieser gibt.

Geisterbuch (Beweis: Geist schreibt in das Geisterbuch)

Lege das Buch im Geisterraum aufgeschlagen auf den Boden. Der Geist kann nun in das Buch schreiben, was du daran erkennst, dass der Stift fehlt.

Phasmophobia: Geisterbuch Funktion und Stufen
In diesem Artikel erfährst du, wie das Geisterbuch in dem Progression 2.0 Update funktioniert und welche Stufen es von dem diesem gibt.

EMF-Reader (Beweis: EMF-Level mindestens 5)

Nutze dieses Messgerät, um Geisteraktivität festzustellen. Schlägt der Zeiger aus, gab es in deiner Umgebung eine Aktivität vom Geist.

Beispiele für Geisteraktivitäten sind:

  • Herumgeworfene Gegenstände
  • Öffnende Türen/Klopfen an Fenstern
  • Betätigung von Schaltern
  • Geisterevents
Phasmophobia: EMF Leser Funktion und Stufen
In diesem Artikel erfährst du, wie der EMF Leser in dem Progression 2.0 Update funktioniert und welche Stufen es von dem diesem gibt.

UV-Licht/Knicklicht (Beweis: Geist hinterlässt Abdrücke)

Einige Geister hinterlassen Abdrücke an Türen oder Fenstern, wenn sie sich durch das Haus bewegen. Mit Salz kannst du sogar Fußabdrücke am Boden feststellen. Diese sind unter UV-Licht sichtbar.

Achte auf Geräusche wie sich öffnende Türen und untersuche dort die Umgebung. Nach einiger Zeit verschwinden diese Abdrücke wieder, finde sie also rechtzeitig!

Phasmophobia: Ultraviolett - UV Funktion und Stufen
In diesem Artikel erfährst du, wie das Ultraviolett oder kurz UV in dem Progression 2.0 Update funktioniert und welche Stufen es von dem diesem gibt.

DOTS-Projektor (Beweis: Geist im Dots-Projektor sichtbar)

Dieses Gerät projiziert grüne Punkte auf die Umgebung, was Geisterbewegungen leichter erkennbar macht. Nutze ihn dort, wo du Bewegungen erwartest. Es ist relativ schwierig, den Geist mit dem Dots-Projektor zu beobachten.

Phasmophobia: D.O.T.S. Projektor Funktion und Stufen
In diesem Artikel erfährst du, wie D.O.T.S. Projektor oder in dem Progression 2.0 Update funktionieren und welche Stufen es von diesem gibt.

Geisterbox (Beweis: Geist antwortet)

Aktiviere die Geisterbox, um mit dem Geist zu kommunizieren. Du kannst ihm eine von diesen Fragen stellen. Antwortet er, so ist das ein Beweis.

Um mit dem Geist zu kommunizieren musst du dich im Geisterraum befinden und das Licht muss aus sein. Es kann sein, dass du sehr oft mit dem Geist reden musst, bevor er dir antwortet. Versuche auch, dich im Geisterraum zu bewegen, um die Wahrscheinlichkeit einer Antwort zu erhöhen.

Phasmophobia: Geisterbox Funktion und Stufen
In diesem Artikel erfährst du, wie die Geisterbox in dem Progression 2.0 Update funktioniert und welche Stufen es von dem dieser gibt.

Taschenlampe

Die Taschenlampe hilft dir nicht, Beweise zu finden. Sie hilft dir aber, etwas zu sehen.

Phasmophobia: Taschenlampe Funktion und Stufen
In diesem Artikel erfährst du, wie die Taschenlampe in dem Progression 2.0 Update funktioniert und welche Stufen es von dem dieser gibt.

Dies sind nur die Startergegenstände, die jede Runde kostenlos zur Verfügung stehen. Für fortgeschrittenere Spieler gibt es noch eine ganze Palette an Ausrüstung, die dir die Geisterjagd einfacher macht:

Phasmophobia: Alle Ausrüstungs Upgrades
Progression 2.0 bringt einige neue Ausrüstungs-Upgrades, die du hier in einer Gesamtübersicht präsentiert bekommst.

Zukünftige Updates für Phasmophobia

Das Spiel befindet sich noch im Early Access, daher wird es immer noch weiterentwickelt und bekommt Verbesserungen über Patches. Im Phasmophobia Trello Board geben die Entwickler Einblicke in ihre Arbeit und an welchen Features aktuell gewerkelt wird.

So ist für die Zukunft eine Veröffentlichung von Phasmophobia für die Konsole geplant. Außerdem soll die Karte "Farmhouse" umgestaltet werden.

Desweiteren arbeitet das Team an umfangreicheren Interaktionen bezogen auf die Temperatur. So soll es in Zukunft möglich sein, z.B. Fenster zu öffnen und Heizstrahler zu verwenden.

Ein großer Punkt auf der Roadmap ist Horror 2.0 - dadurch soll das Spiel noch einmal deutlich gruseliger werden durch z.B. neue Sounds, Geisterevents, Halluzinationen und neue Todesanimationen.

Auf lange Sicht sind neue Arten von Geistern, neue Beweise und neues Equipment geplant. Und das Beste an der ganzen Sache: Diesen Content kannst du dann auf brandneuen Maps erleben.


Jedoch hat die Sache einen großen Haken, denn wann neuer Content droppt, ist überhaupt nicht bekannt. Durch das kleine Entwicklerteam dauert es mitunter lange, bis ein neues Update erscheint.