Die Analyse des GEEKOM Mini-PCs basiert auf Nutzerbewertungen, unserer Erfahrung mit Mini-PCs und den technischen Daten des GEEKOM IT13 2025 Edition. Wir wollen euch schon vor dem Kauf eine kompakte Einschätzung zum GEEKOM IT13 2025 Edition geben sowie mögliche Alternativen aufzeigen.
Technische Daten
- Prozessor: Intel Core i9-13900HK, 14 Kerne, 20 Threads, 5.4GHz max.
- Arbeitsspeicher: 32GB DDR4 3200MHz (bis zu 64GB)
- SSD: 1TB/2TB M.2 2280 NVMe PCIe Gen 4.0
- Netzwerk: 2.5GbE LAN
- Wi-Fi-Adapter: Intel® Wi-Fi 6E AX211 (bis zu 5.400 Mbit/s), Bluetooth 5.2
- USB: 2 x USB 4.0 Type-C, 3 x USB 3.2, 1 x USB 2.0
- GPU: Intel Iris Xe Grafik
- Monitoranschlüsse: 2 x HDMI 2.0 + 2 x USB 4.0
- Audioanschlüsse: Kopfhöreranschluss
- Kartenleser: SD-Kartenleser
- Interne Anschlüsse: 1 x M.2 2280 NVMe PCIe Gen 4.0 x 4, 1 x M.2 2242 SATA, 1 x 2,5" SATA HDD, 1 x M.2 2230 für WIFI
- Betriebssystem: Windows 11 Pro
GEEKOM IT13 2025 oder Alternativen kaufen
- GEEKOM IT13 2025 - Intel Core i9-13900HK *
- GEEKOM GT1 Mega - Intel Core Ultra 5 125H *
- Beelink GTi14 Ultra - Intel Core Ultra 7 155H *
- Beelink GTi13 Ultra - Intel Core i9-13900HK *
- GMKtec K9 - Intel Core Ultra 5 125H *
- MINIS FORUM UN1290 - Intel Core i9 12900HK *
Gehäuse
Das Gehäuse entspricht dem des Vorgängers, was nicht unbedingt schlecht ist, da Geekom im Allgemeinen sehr hochwertige Gehäuse produziert und dabei auch sehr hohe Ansprüche an die Haltbarkeit des Mini-PCs hat. Das Gehäuse wird dabei extremen Tests, unter anderem einem Falltest, unterzogen. Außerdem besitzt es einen inneren Metallkäfig, um den Mini-PC abzuschirmen – das findet man fast ausschließlich bei Geekom.
Leistung
Der Intel Core i9-13900HK, kombiniert mit DDR4-3200 MHz, ist zwar ein durchaus leistungsfähiger Prozessor. Der Nachteil ist jedoch, dass kein DDR5-RAM verwendet wird und der Prozessor eher zur auslaufenden Generation gehört. Es hätte hier auch ein Prozessor aus der Intel-Core-Ultra-100er-H-Serie, kombiniert mit DDR5-RAM, sein können. Diese bieten z. B. eine deutlich bessere Grafikleistung. Geekom bietet hier mit dem GEEKOM GT1 Mega Mini AI PC mit Intel Core U9-185H bzw. U5-125H auch direkt eine passende Alternative zu ähnlichem Preis an.
Trotz alledem ist das System natürlich super schnell, kann für Office, Streaming, Minimal-Gaming und kreative Aufgaben oft ohne Verzögerungen genutzt werden. Die Leistung ist sozusagen im oberen Bereich einzuordnen.
Konnektivität
Mit 2,5-Gbit-Ethernet und Wi-Fi 6E lässt der Geekom IT13 2025 keine Wünsche offen. Auch mit einer Reihe von USB 4.0- und USB 3.2-Anschlüssen sowie einem Kartenleser bekommt man eigentlich alles, was man braucht.
Erweiterbarkeit
Bei der Erweiterbarkeit kann der Geekom IT13 2025 ebenfalls punkten. Neben dem Arbeitsspeicher lassen sich auch die Festplatten umfangreich erweitern. Dies reicht von einer M.2-2280-NVMe-SSD über eine M.2-2242-SATA-SSD bis hin zu einer klassischen 2,5-Zoll-SSD mit SATA-Anschluss. Das ist sehr umfangreich – so etwas findet man eher selten.
Lautstärke und Kühlung
Der Core i9 ist mit 45 W angegeben, was hohe Ansprüche an das Kühlsystem stellt. So ist der Geekom IT13 2025 Edition bei geringer Auslastung nahezu lautlos, bei starker Auslastung jedoch hörbar. Inwieweit das als störend empfunden wird, hängt von den persönlichen Präferenzen ab. Je nachdem, ob man CPU und iGPU gleichzeitig nutzt, kann es auch zu thermischem Throttling kommen, bei dem sich die Taktfrequenz reduziert.
Gaming
Die Gaming-Leistung ist minimal besser als beim Geekom XT12 Pro. Spiele mit geringen Grafikanforderungen lassen sich durchaus flüssig spielen – mehr sollte man dem System aber nicht zumuten. Beim Gaming hat man zudem mit der produzierten Wärme zu kämpfen und damit, dass sich CPU und iGPU gegenseitig drosseln können. Mit DDR5-Arbeitsspeicher wäre eine etwas höhere Gaming-Performance möglich gewesen.
Stromverbrauch
Beim Stromverbrauch kann Geekom im Vergleich zu anderen immer punkten – die von Geekom optimierten Mini-PCs brauchen stets ein paar Watt weniger. So kann man im Idle mit einem Stromverbrauch von 8–10 Watt rechnen, der bei leichter Desktop-Nutzung auf 15–20 Watt ansteigt. Bei hoher Auslastung benötigt das System bis knapp unter 70 Watt.
Mini-Server
Die Eignung als Mini-Server finde ich sehr gut. Das liegt an der CPU mit Power- und Efficiency-Cores, wodurch man einen niedrigen Stromverbrauch bei geringer Auslastung erzielen kann. Des Weiteren finde ich auch die Erweiterbarkeit sehr gelungen: Mit bis zu 64 GB Arbeitsspeicher und drei SSDs hat man eine sehr gute Basis für einen kleinen, leistungsstarken Homeserver.
Stärken & Schwächen im Überblick
👍 Pro:
- Leistungsstarker Intel Core i9-13900HK
- Hochwertiges Gehäuse mit stabilem Metall-Innenkäfig
- Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten
- Gute Erweiterbarkeit: RAM und drei verschiedene SSD-Slots
- Leise im Betrieb und energieeffizient
- Vielfältige Anschluss- und Erweiterungsmöglichkeiten
- Ideal als Home-Server nutzbar
- Schnelles Wi-Fi 6E + 2,5-Gbit-LAN
- Windows 11 Pro vorinstalliert
- Treiber- und BIOS-Updates direkt von Geekom
👎 Contra:
- Kein DDR5-RAM, obwohl die CPU relativ hochklassig ist
- Mit neuerer CPU-Generation wäre bessere Gaming-Leistung möglich
- BIOS-Einstellungen stark limitiert
- Unter Volllast hörbar, ggf. thermisches Throttling möglich
- Preislich nah an Modellen mit moderneren Intel-Core-Ultra-Prozessoren
Fazit – Für wen lohnt sich der GEEKOM IT13 2025 Edition?
Der GEEKOM IT13 2025 Edition lohnt sich für alle, die einen leistungsstarken Mini-PC mit viel Ausstattung suchen und dabei Wert auf ein hochwertiges Gehäuse, moderne Anschlüsse und gute Erweiterbarkeit legen. Wer CPU-Leistung auf Laptop-Highend-Niveau braucht, etwa für Multitasking, Office, Medienbearbeitung oder Server-Anwendungen, wird hier fündig.
Empfehlenswert ist der Mini-PC für alle, die ein kompaktes System mit Intel Core i9, viel RAM und schneller SSD suchen – und bereit sind, dafür rund 700–900 Euro zu investieren. Wer hingegen Wert auf neueste Prozessor-Generationen oder maximale Gaming-Leistung legt, sollte sich auch die Alternativen mit DDR5 und Intel Core Ultra ansehen.
GEEKOM IT13 2025 oder Alternativen kaufen
- GEEKOM IT13 2025 - Intel Core i9-13900HK *
- GEEKOM GT1 Mega - Intel Core Ultra 5 125H *
- Beelink GTi14 Ultra - Intel Core Ultra 7 155H *
- Beelink GTi13 Ultra - Intel Core i9-13900HK *
- GMKtec K9 - Intel Core Ultra 5 125H *
- MINIS FORUM UN1290 - Intel Core i9 12900HK *
* Affiliate Links: Mit einem Kauf bei Amazon unterstützt du uns. Für euch entstehen beim Kauf keinerlei Mehrkosten ❤️
Informationen zum Angebot
Das Angebot ist begrenzt verfügbar und der Preis kann sich jederzeit ändern.
If you press this button it will load Disqus-Comments. More on Disqus Privacy: Link